Haussegnung — Haussegnung, auch Haussegen bezeichnet in der katholischen Tradition die bei einem Wohnungswechsel oder Einzug in ein neues Haus stattfindende Segnung. Dieser Brauch ist erstmals im Sakramentar Gelasianum Vetus bezeugt, hier verbunden mit der… … Deutsch Wikipedia
Einweihung — Eine Weihe ist eine religiöse Zeremonie, die sich auf Menschen oder Dinge beziehen kann. Geweiht wurden in den alten Religionen und Naturkulten Menschen mit einer besonderen religiösen Berufung – (Schamanen, Priester, Propheten, Könige). Die… … Deutsch Wikipedia
Feueranbeter — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Mazdaismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Parsismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Zarathustrismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Zoroastrianismus — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Zoroastrier — Faravahar Der Zoroastrismus bzw. Zarathustrismus (auch: Mazdaismus oder Parsismus) ist eine wohl zwischen 1800 v. Chr. und 600 v. Chr. vermutlich im ostiranischen Baktrien entstandene, monotheistische (zumindest in ihren frühen Ausprägungen aber… … Deutsch Wikipedia
Khasi (Ethnie) — Die Khasi, eigentlich Ki Hynñiew trep, sind ein indigenes Volk im Distrikt East Khasi im indischen Bundesstaat Meghalaya. Ihre Hauptstadt ist Shillong. Es gibt heute noch eine knappe Million Khasi. Von diesem ehemals matriarchalen Volk ist heute… … Deutsch Wikipedia
Khasi (Volk) — Die Khasi sind ein indigenes Volk im Distrikt East Khasi im indischen Bundesstaat Meghalaya. Ihre Hauptstadt ist Shillong. Es gibt heute noch eine knappe Million Khasi. Von diesem ehemals matriarchalen Volk ist heute der Großteil christianisiert … Deutsch Wikipedia